Stärke Deine Intuition durch Bogenschiessen

Workshop in idyllischer Natur auf dem Hofgut Schleinsee mit Chris Heiser

Deine innere Stimme ist dein inneres Navigationssystem. Mit der Technik des Bogenschießens übst du körperlich und mental, die Verbindung zu Deiner Intuition zu stärken. Schärfe deinen inneren Fokus, stärke den Kontakt zu dir selbst und halte dabei dein Ziel immer im Blick.

Ziele: 

  • Lerne die Grundlagen des Bogenschießen kennen
  • Aktiviere deine innere Stimme und Bauchgefühl
  • Übe deine Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
  • Verbinde dich mit deinen Zielen

 

Ablauf:

  • Einführung in die Schießtechnik des intuitiven Bogenschießens (Material, Ablauf, Sicherheit)
  • Praktische Übungen mit Pfeil und Bogen (Innere Mitte finden, An- und Entspannung erfahren

Pause mit Snacks und Getränken

  • Dein inneres Thema / Ziel mit deinem Bauchgefühl verbinden
  • Weitere praktische Übungen: Die innere Stimme wahrnehmen und ihr vertrauen
  • Reflexion der Erfahrungen für deinen Alltag

 

Termin:

Samstag, 09. September 2023
von 12:30 – 17:30 Uhr
Hofgut Schleinsee, bei Kressbronn am Bodensee

Investition:

€ 95,- pro Person inkl. Ausrüstung, Getränke & Snacks vom Hofgut 


HIER UNTEN AUF DER SEITE GLEICH ANMELDEN UND PLATZ SICHERN

 

 

Hinweis: 

Keine Vorkenntnisse nötig! Die intensive Betreuung der Teilnehmer ist mir ein Anliegen. Deshalb ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen über 18 Jahre begrenzt.
Die Workshops finden bei jedem Wetter statt. Bitte sorgen Sie für entsprechende Kleidung. 

 

Der Tag kann auch in Kombination mit dem zweiten Tag, der Kunst des Loslassens für 170,- Euro gebucht werden. Bitte bei der Anmeldung angeben!

Die Kunst des Loslassen – Intuitives Bogenschiessen

Workshop in idyllischer Natur auf dem Hofgut Schleinsee mit Chris Heiser

Loslassen durch Bogenschießen ist ein innovativer Ansatz, der Euch hilft,  Gewohnheiten, eigenen Ideen und Strategien oder sogar auch Menschen loszulassen, was ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens ist. Bogenschießen ist nicht nur ein Sport, sondern vor allem auch ein Instrument für emotionales und geistiges Wohlbefinden.

Der Workshop soll Dir ein sicheres und unterstützendes Umfeld bieten, wo Du Dich ausprobieren kannst, Erfahrungen machst, die Dinge loszulassen, die sie zurückhalten, und mit mehr Klarheit und Selbstvertrauen voranzukommen.
Ich führe Dich durch den Prozess, um Dir zu einem Gefühl von Ruhe und innerem Frieden zu verhelfen.

Ziele: 

  • Mit Pfeil und Bogen sich vertraut machen
  • metales Einstimmen auf den Prozess des Loslassens
  • meine Themen einbringen und intuitiv bearbeiten
  • Transfer zum Loslassen im Alltag herstellen

 

Ablauf:

  • Einführung in die Schießtechnik des intuitiven Bogenschießens (Material, Ablauf, Sicherheit)
  • Praktische Übungen mit Pfeil und Bogen – Innere Mitte finden, An- und Entspannung erfahren

Pause mit Snacks und Getränken

  • Dein Thema identifizieren und mit Pfeil und Bogen loslassen
  • Weitere praktische Übungen zum Loslassen
  • Reflexion der Erfahrungen für deinen Alltag

 

Termin:

Samstag, 10. September 2023
von 11:30 – 16:30 Uhr
Hofgut Schleinsee, bei Kressbronn am Bodensee

Investition:

€ 95,- pro Person inkl. Ausrüstung, Getränke & Snacks vom Hofgut 


HIER UNTEN AUF DER SEITE GLEICH ANMELDEN UND PLATZ SICHERN

 

 

Hinweis: 

Keine Vorkenntnisse nötig! Die intensive Betreuung der Teilnehmer ist mir ein Anliegen. Deshalb ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen über 18 Jahre begrenzt.
Die Workshops finden bei jedem Wetter statt. Bitte sorgen Sie für entsprechende Kleidung. 

 

ANMELDUNG BOGENSCHIEßEN

13 + 15 =

Stimmen der TeilnehmerInnen

neue Erfahrung des Bogensschießens – ein entspanntes Gefühl – eine neue Entspannungstechnik – die Kontenzentration auf mich – die kleine Gruppe
Silvia aus Tettnang

Das Highlight für mich war das Schießen mit dem Bogen, mich gleichzeitig dabei zu beobachten und Rückmeldung vom Coach zu erhalten.
Die kleine Gruppe ist super, sehr entspannte und freundliche Atmosphäre.
Elke aus Allensbach

Consent Management Platform von Real Cookie Banner