Bogenschießen – die Kunst des Loslassens
Stärke Deine Intuition durch Bogenschiessen
Workshop in idyllischer Natur auf dem Hofgut Schleinsee mit Chris Heiser
Wenn du deiner inneren Stimme vertraust und auf sie hörst, kannst du deine Ziele klarer definieren und effektiver darauf hinarbeiten. Das Bogenschießen kann dir dabei helfen, Hindernisse zu überwinden, Selbstzweifel zu besiegen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
Bewege dich mit Zielstrebigkeit und Entschlossenheit auf deinen Weg und lass dich dabei von deiner inneren Stimme leiten. Das Bogenschießen ist nicht nur eine körperliche Übung, sondern auch eine spirituelle Reise zu dir selbst.
Ziele:
- Lerne die Grundlagen des Bogenschießen kennen
- Aktiviere deine innere Stimme und Bauchgefühl
- Übe deine Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
- Verbinde dich mit deinen Zielen
Ablauf:
- Einführung in die Schießtechnik des intuitiven Bogenschießens (Material, Ablauf, Sicherheit)
- Praktische Übungen mit Pfeil und Bogen (Innere Mitte finden, An- und Entspannung erfahren
Pause mit Snacks und Getränken
- Dein inneres Thema / Ziel mit deinem Bauchgefühl verbinden
- Weitere praktische Übungen: Die innere Stimme wahrnehmen und ihr vertrauen
- Reflexion der Erfahrungen für deinen Alltag
Termin:
Samstag, 31. August 2024
von 12:30 – 17:30 Uhr
Hofgut Schleinsee, bei Kressbronn am Bodensee
Investition:
€ 95,- pro Person inkl. Ausrüstung, Getränke & Snacks vom Hofgut
HIER UNTEN AUF DER SEITE GLEICH ANMELDEN UND PLATZ SICHERN
Hinweis:
Keine Vorkenntnisse nötig! Die intensive Betreuung der Teilnehmer ist mir ein Anliegen. Deshalb ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen über 18 Jahre begrenzt.
Die Workshops finden bei jedem Wetter statt. Bitte sorgen Sie für entsprechende Kleidung.
Der Tag kann auch in Kombination mit dem zweiten Tag, der Kunst des Loslassens für 170,- Euro gebucht werden. Bitte bei der Anmeldung angeben!
Die Kunst des Loslassen – Intuitives Bogenschiessen
Workshop in idyllischer Natur auf dem Hofgut Schleinsee mit Chris Heiser
Dieser Workshop wird Dich unterstützen, Deine inneren Blockaden zu identifizieren und durch das Bogenschießen zu lösen. Du wirst lernen, wie Du mit Fokus und Konzentration Deine Ziele erreichen kannst und wie Du durch das Loslassen von belastenden Gedanken und Emotionen mehr Leichtigkeit und Freiheit in Dein Leben bringen kannst.
Egal ob Du bereits Erfahrung im Bogenschießen hast oder Anfänger bist, dieser Workshop ist für jeden geeignet, der bereit ist, sich auf diese transformative Erfahrung einzulassen. Lass los, um zu wachsen und komm vorbei zu unserem Workshop „Loslassen durch Bogenschießen“, um Deinem Leben eine neue Perspektive zu geben.
Melde Dich jetzt an und nutze die Chance, alte Gewohnheiten und belastende Gedanken loszulassen und mit neuer Energie und Klarheit in die Zukunft zu gehen.
Ich führe Dich durch den Prozess, um Dir zu einem Gefühl von Ruhe und innerem Frieden zu verhelfen.
Ziele:
- Mit Pfeil und Bogen sich vertraut machen
- metales Einstimmen auf den Prozess des Loslassens
- meine Themen einbringen und intuitiv bearbeiten
- Transfer zum Loslassen im Alltag herstellen
Ablauf:
- Einführung in die Schießtechnik des intuitiven Bogenschießens (Material, Ablauf, Sicherheit)
- Praktische Übungen mit Pfeil und Bogen – Innere Mitte finden, An- und Entspannung erfahren
Pause mit Snacks und Getränken
- Dein Thema identifizieren und mit Pfeil und Bogen loslassen
- Weitere praktische Übungen zum Loslassen
- Reflexion der Erfahrungen für deinen Alltag
Termin:
Sonntag, 01. September 2024
von 11:30 – 16:30 Uhr
Hofgut Schleinsee, bei Kressbronn am Bodensee
Investition:
€ 95,- pro Person inkl. Ausrüstung, Getränke & Snacks vom Hofgut
HIER UNTEN AUF DER SEITE GLEICH ANMELDEN UND PLATZ SICHERN
Hinweis:
Keine Vorkenntnisse nötig! Die intensive Betreuung der Teilnehmer ist mir ein Anliegen. Deshalb ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen über 18 Jahre begrenzt.
Die Workshops finden bei jedem Wetter statt. Bitte sorgen Sie für entsprechende Kleidung.
ANMELDUNG BOGENSCHIEßEN
Stimmen der TeilnehmerInnen
Die kleine Gruppe ist super, sehr entspannte und freundliche Atmosphäre.
Neueste Kommentare